Finanzbuch + Finanzkolumnen
Mit meinem Buch "Die große Fondslüge" habe ich wohl einen wunden Punkt getroffen. Mein Buch entlarvt, wie und warum Anlegerinnen und Anleger in Deutschland durch systematische Fehlberatung beim Fondskauf Jahr für Jahr Milliarden Euro verlieren. Sie investieren in vermeintliche „Spitzenfonds“, die in Wahrheit reine Zufallsgewinner sind.
Die Akteure dieser „großen Fondslüge“ reichen von Banken und Sparkassen über Firmen, die nutzlose Fondsratings nur für Marketingzwecke produzieren bis hin zur Stiftung Warentest, die – entgegen allen Erkenntnissen der Wissenschaft – Anleger unbeirrt in teure „Spitzenfonds“ lotst.
Ich zeige in meinem Buch wie schlecht sich die Gewinnerfonds der Vergangenheit entwickelt haben, welche Rolle Lobbyismus, Politik und Medien spielen. Und nach welchen Kriterien Anleger ihre Fonds stattdessen auswählen können.
Kolumne Wiwo-Coach
Bei der Wirtschaftswoche habe ich on- wie offline einige Kolumnen veröffentlicht und wurde auch schon zu diversen Themen wie der Schwedischen Prämienrente interviewt.
Blogbeiträge
Als Honorarberater greife ich auf meinem eigenen Blog immer wieder Finanzthemen auf. Meist handelt es sich um kritische Analysen zu überteuerten Finanzprodukten wie Mischfonds, Anlagezertifikaten, aktiv gemanagte Fonds oder auch überteuerte Finanzcoachings. Gerade bei letzterem Thema konnte ich mir einen Aprilscherz nicht verkneifen. Lesen Sie hier über die Gründung meiner Männer-Finanzberatung (manche Dinge lassen sich mit Humor besser ertragen)